Netzwerkgeräte
WebNetSim
KANBAN einfach erklärt
Informatik-Projekt: Wir entwickeln ein Spiel!
Möglichkeiten:
- Ein eigenes Spiel mit der Spiele-Engine Godot programmieren
- Ein eigenes Spiel mit Python programmieren
Projektablauf
- Problem- und Aufgabenanalyse
Ihr sucht euch ein für euch passenden Tutorial bei Youtube (Deutsch oder Englisch) - Recherche
- Lösungsentwurf / Aufgabenverteilung
- Umsetzung
- Tests
- Dokumentation
- Präsentation
Eckdaten:
- Projektlaufzeit: ca. 12 UE
Tools:
- Planer
- OneNote
- Teams
SQL-Aufgaben
- Liste alle Kunden im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) auf.
- Wie viele Kunden sind das? Zähle mit SQL.
- Füge zwei neue Mitarbeiter (Employees) in die Datenbank ein.
LastName: Mustermann
FirstName: Maxi
BirthDate: 12/26/1969
Note: Unser neuer Mitarbeiter
LastName: Musterfrau
FirstName: Maxi
BirthDate: 03/04/1978
Note: Unsere neuste Mitarbeiterin - Änder den Vorname (FirstName) von Herrn Mustermann auf Max
- Zeige Mitarbeiter ohne Bild(Photo) an.
- Zeige für alle Bestellungen auf Stuttgart die Bestellnummer, Bestelltdatum, ShipperID, KundenID, KundenName und die Stadt (Hier musst du JOIN nutzen)
- Ersetze in der Abfrage der Aufgabe 6 die ShipperID durch den ShipperName
- Zeige für die Bestellpositionen der Bestellung 10268 folgende Werte an:
- OrderDetailID
- OrderID
- ProductName
- Quantity
- Price
- Berechne für die Ausgabe aus Aufgabe 8 den Gesamtpreis der Bestellposition (Price * Quantity) und benenne ihn als Gesamtpreis
Datenschutz und Datensicherheit
Fehlersuche in HTML
Ich hab euch am Abgabe-Laufwerk eine mit Fehlern gespickte Seite bereitgestellt. Findet dich Fehler.
Seite | Anzahl der Fehler |
index.html | 5 |
seite1.html | 3 |
seite2.html | 2 |
seite3.html | 2 |
seite4.html | 1 |
Relative und absolute Pfade
Bewertungsgrundlagen HTML-Projekt
- Korrektes HTML 5P
- gut strukturierter, übersichtlicher Code 5P
- Verwendung der HTML-Elemente H1, p, img, a evtl. ul und li für die Navigation 5P
- funktionierende Navigation 5P
- sinnvolle Seiten- und Absatzstruktur 2P
- Gesamtkonzept der Seite 2P
- (Verwendung von CSS) 2P